Broschüre für Unternehmensnachfolgen im Thüringer Tourismus
In einer 16-seitigen Broschüre stellt sich das Projekt abWECHSELungsreich vor.
„Bei uns finden Thüringer UnternehmerInnen aus dem Tourismus Unterstützung bei der Nachfolgesuche. Und Nachfolgenden ermöglichen wir einen Zugang zu unserem Netzwerk aus Coaches und MentorInnen. Erfahrene Touristiker unterstützen bei allen Fragen rund um eine Unternehmensnachfolge. Wir begleiten diesen Prozess von der Idee bis zur Übernahme und darüber hinaus“, erläutert die Projektleiterin Livia Schilling und ergänzt: „Deutschlandweit einmalig ist hierbei unsere Vermittlungsdatenbank. An diese wird die ThüCAT angebunden. Diese garantiert zielgerichtete Recherchen und Zugriff auf einen Wissenspool des Internets der Zukunft.“
Vielfältig sind die Gründe für einen Unternehmenswechsel: Sie reichen vom Altersübergang über die betriebswirtschaftlichen Folgen von Covid-19 bis hin zu sich verändernden privaten Vorstellungen über die eigene Zukunft. Der Prozess einer Übernahme kann sich über Jahre hinziehen. Seminare sensibilisieren dafür. Der Niederlassungsleiter der der VHS Bildungswerk GmbH, Volker Alsdorf, dazu: „Als erfahrener Bildungsdienstleister mit mehr als 25 Standorten in Mitteldeutschland erweitern wir dafür unser Aus- und Weiterbildungsportfolio. Unsere Nachfolgeakademie bietet ein umfangreiches Seminarprogramm und Schulungen für UnternehmerInnen, Nachfolgende und Auszubildende.“
Das thüringenweit einmalige Projekt abWECHSELungsreich ist seit dem 1. Juli 2020 für deren Unterstützung am Start. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Verbundprojekt der VHS-Bildungswerk GmbH, Zweigniederlassung Thüringen und des Verbandes der Tourismusunternehmen in Thüringen e.V.
Die Broschüre kann bei den Projektpartnern kostenlos angefordert werden.